Details
Wie immer gibt es beim Bau viele Möglichkeiten, die zum Ziel führen: Die Nuten in Deckel- und Rahmenhölzern lassen sich am leichtesten auf einer stationären Säge schneiden – etwa dem CMS-System von Festool. Auch stationäres Fräsen in einzelnen Schritten ist möglich, und sogar mit der Oberfräse und dem Parallelanschlag ist die Herstellung machbar – wenn auch deutlich aufwendiger. Aber egal, wie Sie die Kiste bauen, fertiggestellt und mit feinen Werkzeugen bestückt ist sie einfach eine Augenweide.
CHECKLISTE:
• SCHWIERIGKEIT: Sie sollten schon recht versiert im Umgang mit der Oberfräse bzw. der (Tisch-) Kreissäge sein.
• WERKZEUGE: Handkreissäge mit Schiene bzw. stationäre Säge, Oberfräse, Stichsäge, Exzenterschleifer, Akkuschrauber, Bohrmaschine und mobiler Bohrständer, Gehrungssäge, diverse Handwerkzeuge
• ZEIT: Etwa drei Tage zzgl. Trockenzeiten
• KOSTEN: Rund 140 Euro