Details
Warum soll ein Schrank immer aussehen wie ein Schrank Oder ein Tisch immer wie ein Tisch Wenn Kinder mehr zu sagen hätten, sähen Möbel wahrscheinlich völlig anders aus, als wir Erwachsenen sie uns ausdenken. Vielleicht mehr so wie dieser Flieger: Er ist Kramkiste, Spieltisch, Klettergerüst und Spielgerät in einem. Vorn und hinten haben wir je einen Kasten eingeplant, der Platz für Spielzeug bietet. Der hintere ist fest eingebaut, der vordere lässt sich an seinen Kragenbrettern aus dem Rumpf herausheben. Unter den beiden Tischplatten, pardon: Tragflächen, sind stabile Beine auf echten Fahrwerken montiert. So kann auch bei der wildesten Kletterei nichts kippeln, und trotzdem ist das Möbel leicht beweglich. Hinten steht das Flugzeug sicher auf seinem Seitenleitwerk. Der Rumpf hat keinen Boden; die kleinen Piloten können daher mit den Beinen in der Luft baumeln.
Unser zweites Bauplan-Thema ist genau das ist genau das Richtige für lange Herbst- und Winterabende ein Schaukelstuhl!
Hier kommt der Inbegriff der Gemütlichkeit einmal ungewohnt modern daher. Und einfach nachzubauen ist er außerdem. Mit einem Kissen hinterm Kopf und einer warmen Decke über den Knien können Sie darin so richtig gemütlich schmökern oder zum spannenden Krimi im Fernsehen beruhigend schaukeln.
Der Sessel aus Multiplex ist einfach konstruiert und dank Flachübelverbindungen
leicht nachzubauen. Sie haben die Wahl zwischen Buche- und Birke-Multiplex.
Die Deckschicht des letzteren wird aus Schälfurnier hergestellt, das häufig Fehler aufweist. Buche-Multiplex ist dagegen dank messerfurnierter Deckschicht höherwertig und daher teurer. Sehen Sie sich also Birke-Platten gut an, um Flickstellen im Furnier an verborgenen Stellen des Stuhls unterzubringen.