Bauplan selbst 2/2016
Frässtation: Eine stationäre Fräse macht viele Arbeiten nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Wir haben hier einen Tisch für die Oberfräse gebaut, der massiv und stabil ist und keine Wünsche offenlässt. Das Führen der Oberfräse von Hand ist gerade bei kleinen Bauteilen eine Plage: Eine geringe Auflagefläche führt schnell dazu, dass die Fräse unbeabsichtigt kippt und der Fräser Holz abträgt, das eigentlich am Werkstück verbleiben sollte. Hinzu kommt, dass kleine Bauteile kaum sicher festgespannt werden können, ohne dass die Spannvorrichtung mit der Fräse kollidiert. Natürlich muss auch am Frästisch aufgepasst werden. Doch viele Anbauteile und Anschlagmöglichkeiten machen das Arbeiten hier wesentlich sicherer. Dazu gehören neben den Anschlägen auch die Andrück-Kämme und die Rückschlagsicherung zum Eintauchen. Die Oberflächen aus 6-mm-Bauallzweckplatte, auf denen die Werkstücke bewegt werden, sind sehr glatt, sodass ein leichtes und sicheres Führen gewährleistet ist. Die stufenlose Verstellung der Fräse mittels Spannelement und die eingebauten C-Profile machen Montage- und Einstellarbeiten anwenderfreundlich. BAUNALEIUTNG: www.selbst.de/fraestisch-selber-bauen-31773.html Die CHECKLISTE finden Sie in der PRODUKTBESCHREIBUNG. Wohin wende ich mich, wenn ich Fragen habe An unserem Leser-Telefon (0221/7709-6508) geben wir Antworten: Montag & Dienstag sowie Donnerstag & Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr, telefonische Bestellungen sind nicht möglich. Fragen können Sie auch gerne per E-Mail leserservice-selbst@bauermedia.com an uns richten.
Produktbeschreibung
Herstellerinformationen:
Heinrich Bauer Verlag KG
Burchardstraße 11, 20077 Hamburg
E-Mail/URL: www.bauermedia.com
Weitere Details
Artikelnummer: 003782016000020005
Gewicht (g): 45
Verlag: Heinrich Bauer Verlag KG
Magazinsprache: DE
Erscheinungsdatum: 15.01.2016
Gewicht (g): 45
Verlag: Heinrich Bauer Verlag KG
Magazinsprache: DE
Erscheinungsdatum: 15.01.2016